Holz als Brandschutz?
Wir machen dich zum Experten für dieses Thema!

Du fehlst uns. Melde dich noch heute:
Werde Teil des Teams

Das sind WIR:

An unserem Standort in Adelberg fertigen wir mit 75 Mitarbeitenden Brandschutztüren und Brandschutzverglasungen aus Holz, Glas und Edelstahl. Unsere Brandschutzelemente sind individuell gestaltete Meisterstücke, welche ihren Platz überwiegend in öffentlichen Gebäuden finden.
Die technische Vielfalt der Produkte zeichnet unser Handwerk aus! Deine Arbeit bei uns leistet einen wichtigen Beitrag für die Sicherheit in Gebäuden und schützt im Brandfall Leben. Wenn du mehr über das Unternehmen wissen möchtest, dann schau dir oben unser Video an.

Und wer bist DU?

Wir freuen uns Dich kennen zu lernen! Übrigens: Du musst keine Erfahrung in Sachen Brandschutz haben!

Hallo, ich bin dein Ansprechpartner

Ich bin Peter Schmid, einer von drei Geschäftsführern von HOBA in Adelberg. Ich beantworte dir gerne alle Fragen zum Unternehmen und zu unseren Arbeitsplätzen. Ruf mich an oder schreib mir eine E-Mail.

Newsletter

Schließe dich über 1.000 smarten Abonnenten an, die wöchentlich unseren Newsletter erhalten. Kostenlos und jederzeit abbestellbar.
Deine Daten sind sicher. Hier ist unsere Datenschutzerklärung.
Werde Teil des Teams

So kannst du bei uns glänzen


Maler/Lackierer (m/w/d)

Du möchtest unseren Brandschutzelementen den passenden Anstrich verpassen?
Mit deinem Können veredelst du unsere Türen, Verglasungen und Fenster zu wahren Meisterstücken! Bewirb dich jetzt bei uns!

Mehr Infos >>

Tischler/Schreiner (m/w/d)
mit Berufserfahrung

Mit modernsten Maschinen auf du und du sein. Das Handwerk bei der Herstellung von Unikaten unter Beweis stellen. In einem soliden Unternehmen zum Erfolg des Ganzen beitragen. Das wäre etwas für dich? Melde dich bei uns..

Mehr Infos >>

Holztechniker
Arbeitsvorbereitung (m/w/d)

Konstruktion, Kommunikation, Kalkulation: Mit diesen 3K kennst du dich hervorragend aus? Dann müssen wir uns kennenlernen, denn du fehlst uns noch. 

Mehr Infos >>

"Ich bin seit 2017 bei HOBA. Es gibt viele Gründe, warum ich gerne hier arbeite. Der wichtigste ist, dass ich immer Lob und Wertschätzung für meine Arbeit bekomme."

Filippo Delogu

"Neben meiner spannenden Hauptaufgabe in der Arbeitsvorbereitung, habe ich auch immer wieder die Möglichkeit mich aktiv an der Verbesserung von Arbeitsabläufen im Unternehmen zu beteiligen. Das macht meine Arbeit noch abwechslungsreicher."

Mathias Völker

Wir sind HOBA

Hoba ist ein Familienunternehmen. Und wir, die Brüder Peter, Martin und Christian Schmid, freuen uns darauf, dich kennenzulernen.

Unser Blog rund um unsere Leidenschaft für Holz

Azubi-Ausflug 2023

Azubi-Ausflug 2023

Beim diesjährigen Azubi-Ausflug ging es zur Firma Westermann nach Denkendorf. Dort haben wir deren Tätigkeit (Innenausbau) kennengelernt und haben Einblicke ...
Weiterlesen
BAU 2023 - HOBA zu Besuch auf der Weltleitmesse für Architektur, Materialien und Systeme.

BAU 2023 - HOBA zu Besuch auf der Weltleitmesse für Architektur, Materialien und Systeme.

Die BAU ist bekannt als Ausstellungsort für die neuesten Innovationen und Technologien der Baubranche. Die Messe findet alle zwei Jahre ...
Weiterlesen
Girls´Day bei HOBA - 6 Schülerinnen erleben einen Tag als Tischlerin

Girls´Day bei HOBA - 6 Schülerinnen erleben einen Tag als Tischlerin

Am 27.04.2023 war Girls´Day. Dieser Mädchen-Zukunftstag wird bundesweit zur Berufs- und Studienorientierung für Mädchen veranstaltet. Ziel ist es zukünftig den ...
Weiterlesen

Fragen und Antworten

Wie hoch ist der Stundenlohn für einen Schreinergesellen?

Das hängt von der Qualifikation und der Anzahl der Berufsjahre und der Betriebszugehörigkeit ab. Anfänger erhalten circa 14 bis 15 Euro, Gesellen verdienen je nach Tätigkeit und Erfahrung bis zu 20 Euro, jeweils brutto.

Wie viel kann ich als technischer Angestellter (zum Beispiel in der Kalkulation oder der Arbeitsvorbereitung) verdienen?

Das Anfangsgehalt liegt hier bei 3.000 Euro brutto. Bei entsprechender Qualifikation und Berufserfahrung kann sich das Gehalt bis auf 5.500 Euro brutto steigern.

Wie viele Urlaubstage gibt es im Jahr?

Alle neuen Kollegen starten mit 27 Tagen Urlaub im Jahr. Pro Jahr Betriebszugehörigkeit steigt der Anspruch um einen Tag im Jahr, bis maximal 30 Tage.

Im Fertigungsbereich machen wir drei Wochen Betriebsferien im Sommer. Zwischen Weihnachten und Neujahr gelten Betriebsferien für alle Mitarbeiter. An Brückentagen haben wir in der Regel geschlossen, so dass du lange Wochenenden hast.

Die restlichen Tage können frei gewählt werden.

Wie lange ist die Probezeit?

Damit wir uns gegenseitig richtig gut kennenlernen können, liegt die Probezeit bei sechs Monaten.

Gibt es Möglichkeiten für flexibles Arbeiten?

Bei uns arbeiten wir in einem Gleitzeitsystem, in der es eine Kernarbeitszeit gibt, in der alle Mitarbeiter anwesend sein sollen. Hier gibt es Modelle mit 40 bzw. auf Wunsch 45 Stunden/Woche.

Welche Zusatzleistungen werden neben dem Gehalt angeboten?

Zunächst einmal erhält jeder Mitarbeiter das Angebot für eine betriebliche Altersvorsorge. Zusätzlich können alle – auf Wunsch – ein Fahrrad oder E-Bike über unsere Jobrad-Initiative leasen. Jeder Mitarbeiter profitiert von steuerfreien Lohnzusatzleistungen, die wir als Arbeitgeber übernehmen. Das sind 40 Euro im Monat, die in Baumärkten, Supermärkten, Tankstellen etc. eingelöst werden können.

Wie läuft der Bewerbungsprozess ab?

Wir wollen es nicht zu kompliziert machen. Greif einfach zum Hörer und wir sprechen miteinander. Oder du nutzt einen Kontaktbutton und wir melden uns bei dir. Anschließend kommst du uns besuchen. Wir zeigen dir den Betrieb und schauen, ob wir uns eine gemeinsame Zukunft vorstellen können. Gerne absolvieren wir vor Einstellung auch eine Probearbeit, an dem du dein Können zeigen und du deine neuen Kollegen kennenlernen kannst.

Kann ich auch ein Praktikum absolvieren?

Wenn du dich für eine Ausbildung zum Tischler/Schreiner (m/w/d) interessierst bist du herzlich willkommen, ein Praktikum bei uns zu machen. Und wir versprechen dir: Du musst in der Zeit keinen Kaffee kochen, Kopien machen oder die Werkshalle fegen!

Das Praktikum dauert circa vier bis fünf Tage. In dieser Zeit lernst du, ein eigenes Werkstück zu bauen. Du wirst professionell von unseren Ausbildern angeleitet und arbeitest in dem Bereich, in dem auch unsere Auszubildenden ihre Arbeitsplätze haben. 

Kann ich auch als Quereinsteiger bei HOBA anfangen?

Grundsätzlich: Ja. Die wichtigste Voraussetzung ist, dass dir das Arbeiten mit dem Werkstoff Holz Spaß macht. Je nach Aufgabengebiet ist auch ein gewisses technisches Verständnis von Vorteil. 

Wer bereits viele Jahre in anderen Bereichen gearbeitet hat, muss offen sein für neue Aufgaben, Arbeitsweisen und auch den Umgang mit Fehlern. Dazu gehört es auch, sich von jüngeren Kollegen unterweisen zu lassen. Wir wissen, das Quereinsteiger eine hohe Frustrationstoleranz haben müssen, um sich auf das neue Arbeitsgebiet einzulassen.

Wir bei HOBA sind gerne bereit, Quereinsteiger in unsere Welt zu integrieren.

Baut HOBA die Brandschutzelemente auch ein? Muss ich dann auf Montage?

Wir sind ausschließlich Hersteller der Elemente. Wir liefern die gefertigten Teile mit unseren eigenen LKW direkt an die Baustelle. Der Einbau erfolgt über die Handwerker vor Ort. Unsere Mitarbeiter müssen also nicht auf Montage.

Welche Aufstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten bietet HOBA?

Ob Auszubildender, Geselle, Verwaltungsmitarbeiter: Wir freuen uns immer über wissbegierige Mitarbeiter und darum unterstützen wir mit vielfältigen betrieblichen und außerbetrieblichen Aus- und Weiterbildungen. Wer zum Beispiel seine Meisterprüfung absolviert kann bei HOBA eine Abteilungs- oder Fertigungsleitung übernehmen. Gewerbliche Mitarbeiter, die sich zum Holztechniker fortbilden haben die Chance in die Verwaltung, zum Beispiel in die Kalkulationsabteilung, die Arbeitsvorbereitung, in die Entwicklung oder in den Vertrieb zu wechseln. Auch langjährigen Mitarbeitern wird es bei uns nicht langweilig, da es immer neue Möglichkeiten der Weiterentwicklung gibt und jedes Projekt neue und individuelle Herausforderungen bietet.

©   Holzbau Schmid GmbH & Co. KG

Ziegelhau 1-4, 73099 Adelberg

Telefon: +49(7166) 5777

Mail: info(at)hoba.de